Mittwoch, 12. Oktober 2022
Gräbersegnungen an Allerheiligen
Totengedenken gehört zu unserer christlichen Trauerkultur
An Allerheiligen gedenkt die katholiche Kirche aller Heiligen, der großen berühmten sowie auch der unzähligen kleinen, namenlosen. Dazu gehören auch unsere Verstorbenen. Sie haben in ihrem Leben Zeichen in unseren Herzen hinterlassen. Zeichen, die uns geprägt haben, die uns gestärkt, verwandelt haben. Zeichen der Liebe und der Zuneigung. Dessen gedenken wir am 1. November bei der Segnung der Gräber auf dem Friedhof. Und wir feiern unsere Hoffnung, dass alle Heiligen - wie es der Name schon sagt - zu Gott gehören. Dass sie am Ende ihres Lebensweges Teil der großen himmlischen Gemeinschaft geworden sind.
Auf unseren Friedhöfen finden die Gräbersegnung an folgenden Tagen statt:
09:00 Uhr | Wfb | Eucharistiefeier |
10:30 Uhr | Hel | Eucharistiefeier |
10:30 Uhr | Her | Eucharistiefeier |
14:00 Uhr | Gei | Gräbersegnung |
14:00 Uhr | Wfb | Ökum. Gräbersegnung |
14:30 Uhr | Her | Gräbersegnung |
14:30 Uhr | Schau | Gräbersegnung |
15:00 Uhr | Hel | Gräbersegnung |
15:00 Uhr | Hor | Gräbersegnung |
15:00 Uhr | Wes | Gräbersegnung |
15:30 Uhr | Stein | Gräbersegnung |
16:00 Uhr | Höh | Gräbersegnung |