Dienstag, 08. September 2015

Kerwestrauß gesegnet

Den kirchlichen Segen erhielt der Kerwestrauß am Sonntag beim Festgottesdienst in der kath. Kirche in Hermersberg. 20 Straußbuwe trugen den zehn Meter langen Strauß am Ende des feierlichen Gottesdienstes in die Kirche und legten den mit 15.000 bunten Bändern geschmückten Baum im Mittelgang zur Segnung auf Holzbücken ab.

Pfarrer Bernhard Walz zeigte sich stolz auf die lange Kirchweihtradition der Straußbuwe und sah das Kerwesymbol als Zeichen der engen Gemeinschaft im Dorf. Der Strauß sei zugleich ein Zeichen für Glück, Zuversicht und Freude, dass das Leben weitergehe.

Nach der Segnung lud Pfarrer Walz zum Festbier auf dem Kirchenvorplatz ein. Noch in der Kirche erfolgte der erste Schlachtruf: "Wem is die Kerb? Unser."

Der Gottesdienst wurde wie in jedem Jahr vom Männergesangverein "Frohsinn" und einem Bläserensemble der Moosalbtaler Blasmusik mitgestaltet.