Sommerandacht in Heltersberg

Es ist Sommer. Endlich ausruhen. Den Gedanken freien Lauf lassen. Einfach mal Zeit verschwenden. Zu neuen Ufern aufbrechen. Und dann den Alltag wieder mit Elan meistern.

Dazu sind wir am 23. Juli in der Kirche in Heltersberg zusammengekommen: mit all unseren Schwächen, unserer Betriebsamkeit, unserer Unruhe und Sorgen.

Vielleicht konnte es uns gelingen, die Einladung dieses Gottesdienstes anzunehmen: einen Raum der Ruhe zu finden - uns zu trauen, jetzt in der Ferienzeit eine Auszeit zu nehmen - unser Leben mit den Augen Gottes anzuschauen, dem Wort Gottes zuzuhören. Thema dieses Gottesdienstes war Zeitverschwendung, in Anlehnung an den Film „Momo“

Zweiundfünfzig Jahre nachdem das Märchen von Momo erfunden wurde, ist dies Thema aktuell wie nie. Es sind nicht die „grauen Herren“, die uns antreiben unsere Zeit möglichst effektiv zu nutzen. Es ist so viel anderes mehr, Arbeit und oft auch Freizeitstress. Wir merken es doch oft selbst, dass wir im Laufschritt unterwegs sind und dadurch den Kontakt zum Leben, zu unseren Mitmenschen und auch uns selbst verlieren. Vielleicht spüren wir dies gerade in den langen Tagen des Sommers. Wo wir Zeit anders spüren – als Geschenk.

Die Gottesdienstbesucher waren eingeladen, dies ebenfalls als Geschenk anzusehen, dass uns Gott macht. Sein Sohn Jesus Christus war für uns Vorbild. Er hatte sich immer viel Zeit für die Menschen genommen, durch sein offenes Ohr, seine helfenden Hände und mit seinem Herzen. Nahe bei den Menschen, hat er uns gezeigt was wirklich wichtig ist.

Das Märchen von Momo, ob es wahr wird, liegt auch an mir, an jedem einzelnen von uns.

Vielleicht können Sie auch sagen: Ich verschwende meine Zeit, ich teile sie aus mit vollen Händen – hier rufe ich und werfe die Minuten zum Fenster hinaus. Vergnügt streue ich Stunden in den Wind. Schenke sie meinen Mitmenschen oder den Menschen die sie gerade brauchen. Am Abend schaue ich dem Tag ins Gesicht und siehe: Er lächelt.

Dies wünsche ich Ihnen von Herzen für die restlichen Tage des Sommers und für alle Tage die noch kommen.

Im Anschluss an den Gottesdienst gab es einen gemütlichen Ausklang bei einem Glas Bowle. Die Gottesdienstbesucher durften sich kleine Impulszettel mitnehmen, einen für sich selbst und einen um ihn an einen Mitmenschen weiter zu geben und ihm somit etwas Zeit zu schenken.