Maria Himmelfahrt in Heltersberg mit neuen Akzenten

Das "PATROZINIUM" einer Kirche ist der Tag, an dem der Namenspatron des Gotteshauses sein Fest feiert. Die Heltersberger Kirche ist der Gottesmutter Maria geweiht und feierte ihr Patrozinium bisher am 1. Januar, einem der Gedenktage der Gottesmutter.

Doch Pfarrer Koch stellte in seiner Einführung zu recht die Frage, wer denn an diesem Tag zum Feiern rechtzeitig aus dem Bett und in die Gänge käme!? Daher entstand seine Idee, das Fest auf einen anderen Mariengedenktag, ganz konkret Maria Himmelfahrt am 15. August, zu verlegen und dort gebührend zu feiern.

Ein erster Versuch wurde am Sonntag, dem 16. August 2015 gestartet. Pfarrer Koch hatte die Vereine des Ortes eingeladen, den Gottesdienst mit einer kleinen Abordnung mit Vereinsfahne zu besuchen und so auch zum Ausdruck zu bringen, dass der ganze Ort das Patrozinium einer seiner Kirchen feiert.

Geistige Nahrung gabs während des Gottesdienstes, zum Anstoßen und weltlich feiern hatte der Gemeindeausschuss im Anschluss an den Gottesdienst Vorsorge getroffen. Und das Urteil vieler Gottesdienstbesucher war: Ausbaufähig! Weiter so!